1940 veranlasste der Krieg die Veranstalter, die Endspiele in das Harringay-Stadion zu verlegen. 1973 gewann das Derby seinen ersten Sponsor: Spillers, die Tiernahrungsfirma. Im selben Jahr gewann Patricia's Hope erneut das Derby, einer von zwei Hunden, die das Event mehrmals gewannen. Bis 1980 war das Preisgeld auf 35.000 £ eskaliert und die Veranstaltung wurde immer beliebter.
1983 wurde der Daily Mirror der neue Sponsor der Veranstaltung. Whisper Wishes war 1984 der endgültige Sieger des Derbys im White City Stadium.
1985 zog die Veranstaltung in das Wimbledon-Stadion, und in den nächsten drei Jahrzehnten florierte das English Greyhound Derby, als Sporting Life 1990 Co-Sponsor wurde, William Hill bis 1998 die alleinige Sponsorenrolle übernahm und Blue Square, ein weiterer Buchmacher, übernahm Förderung im Jahr 2006.
Der Buchmacher William Hill kehrte später zurück, um die Veranstaltung im Wimbledon-Stadion zu unterstützen, und blieb bis 2016 der Hauptsponsor, was es zu einem der beliebtesten Online-Sportwettenseiten.
Bis 2017 wurde das Wimbledon-Stadion wegen Sanierung durch den Eigentümer des Geländes geschlossen und das Derby für fünf Jahre auf die Towcester Racecourse verlegt. Bis 2019 veranlasste die Schließung von Towcester die Organisatoren der Veranstaltung, die Veranstaltung im Nottingham Greyhound Stadium anzusetzen, und die Wetten auf Greyhound-Rennturniere wurden fortgesetzt.
Die Pandemie schloss das Derby 2020 bis zur Wiedereröffnung des Towcester Greyhound Stadium im Jahr 2021, und die Veranstaltung schloss sich einer Liste von Sportturnieren an, um den Betrieb wieder aufzunehmen.