Wetten war und ist eine unterhaltsame Aktivität beim Sport. In der Schweiz waren Wetten auf alle Sportarten bis 1921 legal. Alle Arten von Glücksspielen wurden in der Schweiz 1921 offiziell verboten. Das Verbot blieb bis 1993 in Kraft.
Die neue Gesetzgebung hat das Verbot nie vollständig aufgehoben. Es waren nur Spielothek-Glücksspiele mit begrenzten Einsätzen erlaubt. Das Spielothek-Gesetz wurde später im Jahr 1998 verabschiedet. Landbasierten Spielotheken war es dann erlaubt, ihren Kunden Glücksspieldienstleistungen anzubieten. Spielern in der Schweiz wurde die Freiheit eingeräumt, beim Spielen in Spielotheken mit unbegrenzten Einsätzen zu wetten. Die neuen Gesetze lockten viele Menschen zum Glücksspiel.
Die Technologie hat sich weitgehend verbessert und die Regierungen dazu gedrängt, Gesetze zu erlassen, die neue Wettmodelle akzeptieren. Die Online-Glücksspielgesetze in der Schweiz wurden 2013 nach einer Überprüfung durch die Schweizer Regulierungsbehörde verbessert.
Das neue Bundesgesetz über Geldspiele wurde 2018 verabschiedet. Das Bundesgesetz über Geldspiele trat 2019 in Kraft. Auch wenn das Gesetz zur Teilnahme an Online-Spielotheken etwas unklar ist, kann man mit Recht sagen, dass Glücksspiele in der Schweiz völlig legal sind. Online-Spieler sollten versuchen, lizenzierte Online-Wettseiten zu finden, um ihren Aktivitäten nachzugehen. Online-Sportwetten werden in der Schweiz über eine der beiden Lotterieorganisationen des Landes abgewickelt.