Die beliebtesten Buchmacher in Südkorea

Südkorea hat eine sehr komplizierte und oft kontroverse Beziehung zu Sportwetten und Glücksspielen im Allgemeinen. Wie bei vielen seiner Nachbarn in der Region Südostasien betrachtet das Land das Glücksspiel als Laster und schränkt und reguliert alle Formen des Glücksspiels, ob online oder offline, stark ein. Abgesehen davon sind Sportwetten in Südkorea tatsächlich ein sehr beliebter Zeitvertreib, sowohl über legale als auch über illegale Plattformen.

Südkoreas Gesetze erlauben Wetten auf Pferderennen, Fahrradrennen und Motorbootrennen. Die meisten dieser Glücksspielaktivitäten müssen auf staatlichen Glücksspielplattformen stattfinden. Die Regierung erlaubt auch viele Lotterien als andere Form des legalen Glücksspiels.

Die beliebtesten Buchmacher in Südkorea
Alles, was Sie über Wetten in Südkorea wissen müssen

Alles, was Sie über Wetten in Südkorea wissen müssen

Durch das SportsToto-System können Südkoreaner legal Wetten auf beliebte Sportarten wie Fußball, Baseball und Volleyball. Es ist wichtig zu beachten, dass die SportsToto-Plattform nicht online verfügbar ist und viele Beschränkungen für maximale Wetteinsätze und Wettarten aufweist.

Es gibt 23 landbasierte Spielotheken in Südkorea, von denen 22 nur Touristen dienen. Nur ein Spielothek, das Kangwon Spielothek, erlaubt lokale Spieler, aber es befindet sich in einem abgelegenen Teil des Landes, der von Seoul aus nicht leicht zu erreichen ist. Online-Spielotheken und Sportwetten dürfen in Südkorea nicht betrieben werden.

Alles, was Sie über Wetten in Südkorea wissen müssen
Die Lieblingssportarten südkoreanischer Spieler

Die Lieblingssportarten südkoreanischer Spieler

Sportwetten und Sportfandom gehen oft Hand in Hand – und Südkorea ist eine sehr leidenschaftliche Fangemeinde für eine Reihe von Sportarten. Die beiden mit Abstand beliebtesten Sportarten sind Fußball (Fußball) und Baseball. Die Glücksspielgesetze erschweren es jedoch, legal auf diese Sportarten zu wetten.

Zu den Sportarten, auf die das Gesetzbuch Wetten erlaubt, gehören Motorbootrennen, Radfahren, und Pferderennen. Daher sind diese Sportarten standardmäßig die beliebtesten Spiele, auf die Südkoreaner wetten – legal.

Auf der SportsToto-Plattform können Koreaner wetten die populäreren Sportarten wie Fußball, Baseball, Basketball, Volleyball und Golf. Aber die Einschränkungen, wie das Fehlen einer Online-Glücksspielplattform, machen SportsToto für viele unzugänglich. Dies gilt ohne Berücksichtigung von Beschränkungen der zulässigen Wettarten und Limits für den Betrag, den man auf jede Wette setzen kann.

So wie die Dinge derzeit stehen, Pferderennen und die anderen Sportarten, auf die man legal wetten kann, sind die beliebtesten. Aber Südkorea hat eine illegale Glücksspielindustrie, die auf mehr als 66 Milliarden Dollar geschätzt wird. Underground-Sportwetten sind eher ein Hinweis auf die beliebtesten koreanischen Sportarten, wobei die meisten Wetten auf Fußball und Baseball getätigt werden.

Die Lieblingssportarten südkoreanischer Spieler
Zahlungsmethoden in Südkorea

Zahlungsmethoden in Südkorea

Beim Anschauen Zahlungsarten In Südkorea müssen wir legale Wetten berücksichtigen, und Wetten in Offshore-Online-Spielotheken sind zwei getrennte Bereiche. Legale Wetten auf Sportarten wie Radfahren und Pferderennen und Wetten auf das SportsToto-System basieren hauptsächlich auf Bargeld. Dies liegt daran, dass diese Vorgänge fast ausschließlich offline durchgeführt werden.

Aber in einem modernen Land wie Südkorea gibt es immer High-Tech-Lösungen für Offline-Transaktionen. Spieler haben die Möglichkeit zu verwenden:

  • Kredit-oder Debitkarten
  • Direkte Banküberweisungen
  • Mobile Transaktionen

Wenn es um die rechtliche Grauzone des Online-Glücksspiels geht, sind die meisten dieser Optionen nicht verfügbar. Als Teil seiner konzertierten Bemühungen zur Durchsetzung des Verbots von Online-Glücksspielen überwacht Südkorea Transaktionen, um sicherzustellen, dass sie keine Glücksspielaktivitäten finanzieren.

Dies bedeutet, dass direkte Banküberweisungen von koreanischen Banken und sogar die Verwendung von in Südkorea ausgestellten Karten problematisch sein können, wenn es um Online-Glücksspiele geht. Um online zu spielen, müssen die Spieler innovative Lösungen verwenden wie:

  • Internationale E-Wallets wie PayPal, Skrill, Neteller und EcoPayz, die nicht in Korea ansässig sind. Diese können von einer lokalen Karte finanziert werden, und das Geld kann dann für eine Einzahlung in einem Online-Spielothek verwendet werden.
  • Physische und digitale Zahlungskarten, die nicht in Korea ausgestellt wurden
  • Kryptowährungen wie Bitcoin, Lite Coin, Ethereum und DogeCoin
Zahlungsmethoden in Südkorea
Geschichte des Wettens in Südkorea

Geschichte des Wettens in Südkorea

Glücksspiel war schon immer auf der gesamten koreanischen Halbinsel beliebt. Beliebte Sportveranstaltungen auf die Koreaner gewettet haben, waren Wrestling und kompetitive Brettspiele wie Janggi. Die Glücksspielregulierung lässt sich bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurückverfolgen. Glücksspiel war in ganz Südkorea beliebt, wurde aber hauptsächlich als Laster angesehen, als negativer Einfluss auf das soziale Gefüge des Landes.

Aus diesem Grund verbot die neu gebildete südkoreanische Regierung die meisten Formen des Glücksspiels, mit Ausnahme von Pferderennen. Es ist interessant festzustellen, dass Nordkorea trotz seiner ideologischen Unterschiede zum Süden etwa zur gleichen Zeit auch alle Formen des Glücksspiels verboten hat. Glücksspiel wurde auf der gesamten koreanischen Halbinsel in einem negativen Licht gesehen.

1967 wurden die Regeln gelockert, als das erste landbasierte Spielothek in Südkorea gebaut wurde. Dies sollte dem klammen Land das dringend benötigte Einkommen verschaffen, indem die Einnahmen der Tourismusbranche maximiert wurden. Einheimische waren immer noch von den Spielotheken ausgeschlossen, die nur von Personen mit ausländischen Pässen betreten werden konnten.

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass Südkorea die doppelte Staatsbürgerschaft nicht anerkennt. Jeder Einheimische, der die ausländische Staatsbürgerschaft annimmt, gibt seine koreanische Staatsbürgerschaft auf. Es gab also keine Problemumgehung für die Bürger vor Ort.

Andere Entwicklungen sahen die Legalisierung von Wetten auf Bootsrennen und Radfahren vor, hauptsächlich auf staatliche Glücksspielbetriebe. Weitere Kasinos wurden gebaut, die sich alle ausschließlich an Touristen und Auswanderer richteten, die in Südkorea lebten.

Geschichte des Wettens in Südkorea
Wetten heutzutage in Südkorea

Wetten heutzutage in Südkorea

Zu den bedeutenden Entwicklungen der letzten Zeit gehört die Gründung der Organisation SportsToto in den 1990er Jahren. Dies ermöglichte erstmals Wetten auf Sportarten wie Baseball, Fußball, Volleyball, Basketball und Golf. Aber es war stark eingeschränkt und reguliert. Dies war zunächst nur mit der staatlichen Organisation SportsToto möglich. Außerdem ist SportsToto bis heute nicht online verfügbar. Es gibt auch zahlreiche Einschränkungen bezüglich des maximalen Einsatzlimits.

2016 entstand das erste landbasierte Spielothek, in dem Einheimische spielen konnten. Der Nachteil war, dass es sich in der abgelegenen Provinz Gangwon inmitten verlassener Kohleminen befand. Dies war ein bewusster Schritt, um den Koreanern den Zugang zu den am dichtesten besiedelten Gebieten wie Seoul zu versperren. Trotz seiner ungünstigen Lage ist es immer noch das beliebteste Spielothek in Südkorea.

Online-Glücksspiele waren eine weitere interessante Wettarena in Südkorea. Zunächst einmal gilt es als illegal, und es gibt keine lizenzierten lokalen Online-Glücksspielbetriebe. Darüber hinaus blockiert die Regierung aktiv lokale Verbindungen für den Zugriff auf Offshore-Online-Glücksspielseiten. Da Südkorea eine der technisch versiertesten Bevölkerungsgruppen weltweit hat, finden viele Wege, diese Sperren durch VPNs und andere Problemumgehungen zu umgehen.

Wetten heutzutage in Südkorea
Die Zukunft des Wettens in Südkorea

Die Zukunft des Wettens in Südkorea

Einige Glücksspielbegeisterte haben Südkorea immer dazu gedrängt, sein Gesetz in Bezug auf Glücksspiele, insbesondere Online-Glücksspiele, zu lockern und zu modernisieren. Offensichtlich erkennt das Land die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen an, die das Glücksspiel haben kann. Es ermöglicht landgestützten Spielotheken, Touristen und Ausländer zu bedienen. Auch die SportsToto-Plattform und andere legale Formen des Glücksspiels stellen eine Branche dar, die jährlich mehrere Milliarden Dollar erwirtschaftet.

Trotzdem gibt es keinen Hinweis darauf, dass die Regierung plant, ihr Verbot von Online-Glücksspielen zu überprüfen. Tatsächlich scheinen die Bemühungen, den Zugang zu Offshore-Online-Glücksspielseiten zu verbieten, verstärkt zu werden. Die Regierung bezeichnet das Glücksspiel immer noch als ein zu bekämpfendes oder stark zu regulierendes Laster. Dies hat sich über die Jahrzehnte nicht geändert.

Dies bedeutet, dass illegale und unterirdische Glücksspieloperationen in Südkorea weiterhin beliebt sein werden. Schätzungen gehen davon aus, dass die illegale Glücksspielindustrie in Südkorea einen Wert von über 66 Milliarden US-Dollar hat. Bis Änderungen zur Legalisierung des Glücksspiels vorgenommen werden, werden diese illegalen Operationen fortgesetzt.

Die Zukunft des Wettens in Südkorea
Wettgeschäfte in Südkorea

Wettgeschäfte in Südkorea

Glücksspiel in Südkorea wird durch Artikel 246 des Strafgesetzbuches des Landes geregelt. Das Gesetz besagt, dass jeder, der beim Spielen mit Gewinn angetroffen wird, mit einer Geldstrafe von bis zu 5 Millionen Won belegt werden kann. Wenn der Täter ein Wiederholungstäter ist, der als gewohnheitsmäßiger Spieler eingestuft wird, kann er zu einer Gefängnisstrafe von höchstens drei Jahren oder einer Geldstrafe von bis zu 20 Millionen Won verurteilt werden.

Was das südkoreanische Glücksspielgesetz von anderen Glücksspielverboten unterscheidet, ist, dass es für koreanische Staatsbürger gilt, wenn sie sich im Ausland befinden. Wenn es Beweise dafür gibt, dass ein koreanischer Staatsbürger außerhalb des Landes gespielt hat, selbst in einem Land, in dem Glücksspiel legal ist, können dieselben Strafen verhängt werden.

Tatsächlich gab es zahlreiche Beispiele von Koreanern, die wegen Glücksspiels in Macau und Las Vegas angeklagt wurden. Diese gesetzliche Übertreibung gilt nicht nur für das Glücksspiel; es erstreckt sich auch auf die Drogengesetze des Landes. Südkoreanern ist es untersagt, Marihuana zu konsumieren, selbst wenn sie sich in einer Gerichtsbarkeit befinden, die es legalisiert hat.

Interessanterweise wurde dieses Gesetz seit 2022 nicht mehr für Online-Glücksspiele durchgesetzt. Der Ansatz der Regierung für Online-Wetten hat den Zugang zu diesen Offshore-Sites blockiert. Niemand wurde strafrechtlich verfolgt in Online-Spielotheken spielen. Es scheint, dass das Gesetz, so wie es entworfen wurde, nur dann durchgesetzt werden kann, wenn Glücksspiele in einem landgestützten Spielothek stattfinden.

Es gibt auch ein separates Gesetz, das Betreiber von illegalen Glücksspielgeschäften regelt. Da es keine in Südkorea ansässigen Online-Spielotheken gibt, ist unklar, ob diese auch für Online-Betreiber gelten würden.

Trotz der Begeisterung für die Durchsetzung regelmäßiger Razzien und Strafverfolgungen hat Südkorea eine sehr lebendige illegale Glücksspielszene, die die durch das Glücksspielverbot verursachte Marktlücke angeht. Illegale Glücksspiele treten hauptsächlich in Form von nicht lizenzierten Untergrundkasinos und Buchmachern für Sportwetten auf.

Wettgeschäfte in Südkorea
Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Ist Glücksspiel in Südkorea illegal?

Glücksspiel ist in Südkorea nicht illegal, aber stark eingeschränkt und reguliert. Nur ein Spielothek erlaubt lokale Bürger als Kunden, und die Regierung blockiert aktiv den Zugang zu Online-Spielotheken.

Wetten auf Pferderennen, Radfahren und Motorbootrennen sind jedoch legal. Lotterien sind eine weitere legale Form des Glücksspiels. Durch SportsToto können Koreaner auch auf beliebte Sportarten wie Fußball, Baseball und Volleyball wetten.

Können Sie Online-Spielotheken in Südkorea spielen?

Nein, das kannst du nicht. Die Regierung lizenziert lokale Online-Spielothek-Betreiber nicht und blockiert auch aktiv den Zugang zu internationalen Offshore-Online-Spielotheken. Koreanische Spieler müssen VPNs und andere Mittel verwenden, um diese Sperre zu umgehen und in Online-Spielotheken zu spielen.

Können Koreaner außerhalb des Landes in Spielotheken spielen?

Nein, das können sie nicht. Das Gesetz des Landes erstreckt sich auf alle Gerichtsbarkeiten, in denen sich ein Koreaner befindet. Selbst in Ländern, in denen Spielotheken legal sind, können Südkoreaner bei ihrer Rückkehr nach Hause wegen Gesetzesverstößen strafrechtlich verfolgt werden. Die Bestrafung ist ähnlich wie bei Straftätern, die auf dem Territorium Südkoreas festgenommen werden.

Häufig gestellte Fragen