Von Spielern wird erwartet, dass sie eine persönliche Einkommenssteuer von 18 % zahlen, wenn sie Wetten gewinnen. Glücklicherweise fallen keine Mehrwertsteuergebühren an. Die ukrainische Kommission überprüft diese Gesetzgebung jedoch, sodass das Steuergesetz geändert werden könnte, um Sportwetten zu begünstigen.
Das Gesetz schützt die Interessen der ukrainischen Spieler und hat mehrere Maßnahmen ergriffen, um ihnen dabei zu helfen, zufriedenstellende Erfahrungen zu machen. Beispielsweise müssen lokale Glücksspielunternehmen Inhalte auf Ukrainisch anbieten. Wenn jemand beim Online-Wetten auf Probleme stößt, wird es ihm leichter fallen, diese in seiner Muttersprache zu lösen.
Darüber hinaus können Wetter bequem zwischen ausländischen und ukrainischen Buchmachern unterscheiden, da die Domainnamen der letzteren auf „.ua“ enden müssen.
Werbung für Glücksspiele
Lizenzierte Glücksspielunternehmen in der Ukraine können ihre Dienstleistungen an ihre Zielgruppen vermarkten, es gibt jedoch einige Einschränkungen. So ist es beispielsweise verboten, zwischen 6.00 Uhr und 23.00 Uhr im Fernsehen oder Radio für Wettangebote zu werben. Andere No-Go-Zonen sind Printmedien, es sei denn, die Publikation ist auf Glücksspielaktivitäten, Theater, Konzerte und Orte spezialisiert, die von Personen unter 21 Jahren besucht werden.
Außerdem ist es Wettanzeigen in der Ukraine verboten, zu viel zu verkaufen oder anzudeuten, dass Glücksspiel eine alternative Einkommensquelle für Arbeitslose ist. Dies hilft der Regierung, Probleme wie die Hinzufügung zu vermeiden, die das Wohlergehen der Gesellschaft insgesamt beeinträchtigen könnten.
Nach ukrainischem Recht sollten 15 % einer Glücksspielwerbung eine sichtbare Warnmeldung enthalten, um Spieler daran zu erinnern, verantwortungsbewusst zu wetten.