Wetten ist seit Generationen ein Teil der niederländischen Kultur. Es gibt einige Beweise für organisierte Wetten aus dem 18. Jahrhundert. Die Staatliche Lotterie der Niederlande ist seit ihrer Gründung im Jahr 1726 die älteste in Betrieb befindliche nationale Lotterie der Welt.
Sportwetten und alle anderen Formen des Glücksspiels waren jedoch Anfang des 20. Jahrhunderts illegal, mit Ausnahme der staatlichen Lotterie. Diese Durchsetzung dauerte bis in die 1960er Jahre, als Sportwetten ein zweites staatliches Monopol im Land wurden.
Allmählich lockerte die Regierung ihre Haltung zum Glücksspiel. Das Land hat ein neues Gesetz verabschiedet, das Wetten auf Pferderennen erlaubt. Zusätzlich, Lotterie und Kasinospiele wurden zugelassen, wenn auch unter einem Monopol. Niederländische Spieler konnten Mitte der 1970er Jahre am ersten Glücksspielanbieter teilnehmen.
In den späten 1990er Jahren wurde das niederländische Glücksspielkontrollamt gegründet, um alle Formen des Glücksspiels im Land zu überwachen. Das Ziel dieses neuen Unternehmens war es, die Kontrolle über die sechs Wettmonopole des Landes zu übernehmen. Dies waren alle die verschiedenen legalen Formate des Glücksspiels im Land.
Die niederländische Regierung glaubte, dass sie, wenn sie jeden Aspekt der Wettbranche von einem einzigen Unternehmen behandeln ließe, in der Lage wäre, die Menge an Glücksspielen im Auge zu behalten und die Aktivitäten der Wettunternehmen zu überwachen.
Wetten heutzutage in den Niederlanden
Wetten hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Das Internet und Online-Wetten sind die Hauptgründe für dieses Wachstum. Die wachsende Popularität hat viele Regierungen weltweit dazu veranlasst, ihre Glücksspielrichtlinien oder -gesetze zu ändern, um jedem die Teilnahme an dieser Art von Spielen zu ermöglichen. Die Regierungen führen diese Vorschriften auch durch, um zu vermeiden, dass illegalen Betreibern Steuern entgehen.
Seit 2015 kursieren Gesetze zur Legalisierung von Online-Wetten in den Niederlanden. Ziel war es, Spieler von anderen europäischen Wettseiten abzulenken und die Niederlande zu einem regulierten lokalen Markt zu machen. Das Remote Gambling Act wurde über mehrere Jahre diskutiert, aber schließlich im Februar 2019 verabschiedet.
Die niederländischen Behörden brauchten jedoch einige Zeit, um den regulierten Markt zu starten. Laut Abgeordneten sollte das neue Gesetz im Juli 2020 in Kraft treten, wobei der Markt im Januar 2021 beginnen sollte. Aufgrund einiger Verzögerungen, einschließlich der COVID-19-Pandemie, trat das Gesetz jedoch erst im März 2021 in Kraft Im Oktober 2021 eröffneten die ersten regulierten niederländischen Wettanbieter ihren Betrieb im Land.
Wettboni für niederländische Spieler verfügbar
Es gibt fantastische Aktionsangebote für niederländische Spieler. Die Wettboni, die die Spieler erhalten, werden von der Website bestimmt, auf der sie sich zum Spielen von Spielen registrieren. Willkommensbonusse, Cashback-Anreize, monatliche Werbeaktionen, Boni ohne Einzahlung und Einzahlungsboni stehen den Spielern zur Verfügung.
Im Gegensatz zu Boni ohne Einzahlung verlangen die meisten Bonuskategorien, dass Benutzer eine Einzahlung tätigen, um sich für den Bonus zu qualifizieren. Die Bonusse ohne Einzahlung belohnen den Spieler mit verschiedenen Werbegeschenken. Diese Belohnungen umfassen Freispiele und kostenloses Geld, die alle dem Spieler kostenlos zur Verfügung gestellt werden.