Die beliebtesten Buchmacher in Malta

Malta gehört zu den führenden Zentren für Online-Glücksspiele und beherbergt Hunderte von Wett-Websites. Laut Joseph Cuschieri, dem Vorsitzenden der maltesischen Glücksspielbehörde, ist Malta heute die Hauptniederlassung für die Remote-Spielothek- und Wettbranche und beherbergt mehr als 10 % aller Online-Glücksspielunternehmen weltweit. Etwa 50 % der internationalen Bandbreite Maltas sind für Online-Glücksspiele bestimmt, ein guter Hinweis darauf, wie groß das Online-Glücksspiel im Land ist. Das ist eine große Leistung für ein Land mit etwa einer halben Million Einwohner.

Der Erfolg der maltesischen Glücksspielindustrie wird größtenteils auf die entgegenkommenden Glücksspielvorschriften zurückgeführt. Die Glücksspielgesetze sollen die Spieler vor negativen Auswirkungen des Glücksspiels schützen, während die Regierung die höchstmöglichen Einnahmen aus der Glücksspielindustrie erzielt. Im Durchschnitt trägt das Online-Glücksspiel etwa 13 % zum Wert der maltesischen Wirtschaft bei. Das entspricht einem Umsatz von mehr als zwei Milliarden US-Dollar. Als solches leistet das Online-Glücksspiel zweifellos einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaft des Landes.

Die beliebtesten Buchmacher in Malta
Geschichte des Glücksspiels in Malta

Geschichte des Glücksspiels in Malta

Die beliebteste Art des Online-Glücksspiels in Malta sind Sportwetten. Wetten machen mehr als 60 % aller Online-Glücksspiele im Land aus. Mehr als 80 % aller im Land registrierten Glücksspielunternehmen bieten Sportwettenmärkte an, um von der Popularität zu profitieren.

Malta hat eine lange Geschichte des Glücksspiels. Eines der ältesten Glücksspiele des Landes war Cippitatu. Das Spiel beinhaltete einen Kreisel, auf den Spieler wetten würden, wie er fallen würde. Lotto wurde im Land gegen Ende des 17. Jahrhunderts eingeführt, was ebenfalls sehr beliebt wurde. Mehrere andere Formen des Glücksspiels kamen im Laufe der folgenden Jahrzehnte allmählich hinzu.

Das regulierte Glücksspiel begann im Oktober 1922 nach der Verabschiedung des Lottogesetzes. Maltesische Spieler waren zu diesem Zeitpunkt bereits an Lotto gewöhnt. Die Regierung benutzte Lotto als Maßstab, um herauszufinden, wie die Glücksspielindustrie reguliert werden kann. Im selben Jahr wurden Lotto-Regelungen eingeführt. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Änderungen am Lottogesetz vorgenommen.

Online-Glücksspiele begannen in Malta im Jahr 2004. Damals führte die maltesische Regierung Vorschriften für Online-Glücksspiele und Wetten ein, die Wettanbietern einen klaren rechtlichen Rahmen gaben, in dem sie tätig sein konnten. Die Vorschriften wurden entwickelt, um Malta für den Erfolg in der Welt des Online-Glücksspiels zu rüsten, während viele andere Länder verwirrende und unklare Regeln hatten.

Geschichte des Glücksspiels in Malta
Wetten heutzutage in Malta

Wetten heutzutage in Malta

Malta beherbergt Hunderte von internationalen Wettseiten, wobei maltesische Betreiber nur einen kleinen Teil besitzen. Die Anzahl der Wettseiten ist für eine Bevölkerung von etwa einer halben Million relativ hoch, was darauf hinweist, wie wettbewerbsfähig und beliebt das Glücksspiel im Land ist. Spieler können auch auf internationalen Wettseiten wetten, einschließlich solcher, die nicht im Land gehostet werden. Statistiken zeigen, dass mehr als 60 % der erwachsenen Bevölkerung regelmäßig auf Sport wetten.

Der maltesische Wettmarkt ist derzeit hart umkämpft. Das hat dazu geführt, dass Wetter die besten Angebote genießen, darunter attraktive Quoten, Boni und mehrere andere Werbeaktionen. Die meisten Wettseiten bieten auch eine Vielzahl von Sportwettenmärkten an, um sicherzustellen, dass die Spieler auf praktisch alle wetten können Wettkampf- und reglementierter Sport.

Wichtige historische Veränderungen

Die bedeutendste historische Veränderung ereignete sich im Jahr 2004, als die maltesische Regierung definierte Online-Glücksspielgesetze verabschiedete, die darauf abzielten, reguliertes Online-Glücksspiel zu fördern. Die Gesetze waren sogar für ausländische Glücksspielanbieter freundlich, was dazu führte, dass die meisten großen Glücksspielanbieter Lizenzen beantragten, um ihre Dienste im Land zu hosten. Dank dessen werden mehr als 10 % der weltweit größten Online-Wettmarken in Malta gehostet.

Wetten heutzutage in Malta
Zukunft des Wettens in Malta

Zukunft des Wettens in Malta

Die Popularität von Sportwetten wird wahrscheinlich noch mehrere Jahrzehnte lang unter den maltesischen Wettern zunehmen. Das liegt daran, dass sich Online-Sportwetten in der kleinen Nation zu einer weithin akzeptierten Kultur entwickelt haben. Die Regierung ist auch stark auf die Einnahmen aus der Glücksspielindustrie angewiesen. Die Chancen stehen gut, dass sie weiterhin reguliertes Glücksspiel fördern und alle notwendigen Anpassungen vornehmen wird, um die Einnahmen der Branche zu maximieren, ohne die Bürger unnötig den Risiken auszusetzen, die von unverantwortlichem Glücksspiel ausgehen.

Die maltesische Regierung ist dafür verantwortlich, die Spieler vor den Risiken unverantwortlichen Glücksspiels zu schützen. Es ist daher wahrscheinlich, dass in Zukunft neue Vorschriften eingeführt werden, um Wetter besser zu schützen. Es gab Gerüchte über die Einführung von Regeln durch die Regierung, die Spielern verbieten, auf internationalen Wettseiten zu wetten. Die Regierung könnte auch die Steuersätze erhöhen, um lokale Spieler von unverantwortlichem Glücksspiel abzuhalten. Allerdings wurde noch nichts offiziell gemacht.

Boni in Malta

Fast alle maltesischen Sportwetten-Websites bieten eine Vielzahl von an Boni und andere Werbeangebote. Der äußerst wettbewerbsorientierte Charakter der Wettbranche im Land macht es für alle Wettanbieter unerlässlich, Boni anzubieten, um Wettende anzuziehen und zu halten. Die Hauptunterschiede liegen in der Regel in der Art und Höhe der Boni und den Umsatzbedingungen.

Zukunft des Wettens in Malta
Die Ordnungsbehörde

Die Ordnungsbehörde

Das Malta Glücksspielbehörde (MGA), ehemals Lotteries and Gaming Authority, ist Maltas wichtigste Regulierungsbehörde für Glücksspiele sowohl für landbasierte als auch für Online-Glücksspiele. Zu den Hauptaufgaben der MGA gehören die Gewährleistung von Transparenz und Fairness, die Abwehr von Korruption, Kriminalität und Geldwäsche sowie der Schutz gefährdeter Personen. Die MGA hat auch die Aufgabe, Wettanbieter gemäß den festgelegten Richtlinien zu lizenzieren, die Aktivitäten der Lizenznehmer zu überwachen, die Einhaltung sicherzustellen, die Gelder der Spieler zu schützen und Vorschriften durchzusetzen.

Die MGA besteht aus sechs Haupteinheiten. Die wichtigste Einheit ist der Non-Executive Board of Directors, der die strategische Entwicklung von MGA überwacht und sicherstellt, dass festgelegte strategische Ziele und Richtlinien erreicht werden. Die zweite Einheit ist der CEO, der für die Gesamtleistung und Ausführung der MGA-Funktionen verantwortlich ist. Die anderen vier Einheiten sind das Executive Management Committee, das Audit Committee, der Aufsichtsrat und das Fit and Proper Committee.

Lizenzierung

Wie bereits erwähnt, verlangen die maltesischen Gesetze von Online-Wettanbietern, dass sie Lizenzen erwerben, bevor sie ihre Dienste anbieten. Der Erhalt einer Fernglücksspiellizenz dauert zwischen vier und sechs Monaten. Das Bewerbungsverfahren umfasst fünf Hauptphasen. Die MGA beurteilt, ob der Antragsteller geeignet und geeignet ist, Glücksspiele gemäß den gesetzlich vorgeschriebenen Regeln und Vorschriften anzubieten. Darüber hinaus muss die MGA auch beurteilen, ob der Antragsteller finanziell und anderweitig bereit ist, das Geschäft gemäß der vorgeschlagenen Strategie zu führen und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Nach Erteilung einer Lizenz führt die MGA zu zufälligen Zeitpunkten mehrere Audits durch, die innerhalb von 90 Tagen nach Bekanntgabe abgeschlossen werden. Das erste Audit findet in der Regel innerhalb des ersten Betriebsjahres statt. Der Hauptzweck der Audits besteht darin, die Einhaltung sicherzustellen. Die MGA behält sich das Recht vor, Bußgelder wegen Nichteinhaltung zu verhängen, um sicherzustellen, dass Lizenznehmer etwaige Mängel beheben, künftige Nichteinhaltungen verhindern und finanzielle Gewinne eliminieren, die Lizenznehmer möglicherweise durch Nichteinhaltung erzielt haben.

Besteuerung

Alle von der MGA lizenzierten Sportwettenanbieter unterliegen den Anforderungen der Lizenz, zu denen auch die Besteuerung gehört. Der Steuersatz beträgt 5 % des Bruttoertrags pro relevantem Steuerzeitraum. Die Steuersätze in Malta sind relativ niedriger als in vielen anderen Ländern, was ein weiterer Grund dafür ist, dass das Land bei Glücksspielanbietern weltweit am beliebtesten ist.

Alle lizenzierten Glücksspielbetreiber müssen einen Compliance-Beitrag und verschiedene andere anwendbare Lizenzgebühren an die MGA zahlen. Die Höhe des Compliance-Beitrags basiert auf der Höhe der Glücksspieleinnahmen, die der Lizenznehmer im Rahmen der MGA-Lizenz generiert, berechnet gemäß der Gaming License Fees Regulation.

Strafen

Der Dritte Anhang zum Glücksspielgesetz beschreibt mehrere Straftaten im Zusammenhang mit allen Formen des Glücksspiels und die entsprechenden Strafen. Zu den Straftatbeständen gehören die Erbringung von Dienstleistungen ohne entsprechende Genehmigung, die Beihilfe zu solchen Vorschriften und die Nichtbezahlung von Zahlungen an die zuständigen Behörden. Schuldigen droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe zwischen 10.000 und 500.000 Euro.

Spielmanipulation gilt als schwere Straftat und wird härter bestraft, insbesondere wenn sie mit der Absicht begangen wird, vom Ergebnis zu profitieren. Das Gesetz verpflichtet jede Person, die Kenntnis von Spielmanipulationsdelikten hat, sich beim Commissioner of Police zu melden.

Die Ordnungsbehörde
Die Lieblingsspiele der maltesischen Spieler

Die Lieblingsspiele der maltesischen Spieler

Maltesische Wettende können legal auf alle legalen Sportarten wetten, vorausgesetzt, die von ihnen ausgewählten Sportwettenseiten bieten Wettmärkte für die Sportarten an. Wetter haben unterschiedliche Vorlieben in Bezug auf welche Sportarten, auf die man wetten kann, hauptsächlich basierend auf ihrem Wissen und Verständnis der verschiedenen Sportarten. Unten sind einige der beliebtesten Optionen unter Spielern in Malta.

Fußball

Fußball oder Fußball ist der beliebteste Sport in Malta unter Fans und Spielern gleichermaßen. Fußballwetter haben Zugang zu zahlreichen Fußballturnieren, die lokal und weltweit stattfinden. Es gibt kaum einen Tag, an dem Spieler Fußballwettmärkte verpassen können, was bedeutet, dass sie immer Wettmöglichkeiten haben. Die meisten Online-Wettanbieter bieten eine größere Auswahl an Wettarten für Fußball an. Das ermöglicht es Spielern, effektivere Wettstrategien anzuwenden, die eine Kombination verschiedener Wettarten erfordern.

Rugby-Union

Rugby Union ist ein weiterer beliebter Sport in Malta, insbesondere unter Spielern. Der Mannschaftssport bietet Spielern eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten. Dazu gehören Wetten auf Gewinnerteams, Spielstatistiken und einzelne Spieler. Die meisten Sportwetten-Websites bieten normalerweise die meisten Top-Rugby-Events an.

Wassersport

Auch der Wassersport hat in Malta eine recht gute Anhängerschaft gefunden. Dazu gehören Wasser Polo, Wakeboarding und Windsurfen. Die Popularität des Wassersports hat dazu geführt, dass viele Spieler regelmäßig Wetten auf ihre Lieblingssportler und -teams platzieren.

Die Lieblingsspiele der maltesischen Spieler
Zahlungsmethoden in Malta

Zahlungsmethoden in Malta

Banküberweisung

Statistiken zeigen, dass die direkte Banküberweisung das ist beliebteste Zahlungsmethode unter den maltesischen Börsenspekulanten. Es macht etwa 36 % aller Zahlungen an Online-Spielotheken und Wettseiten aus. Das liegt vor allem daran, dass die Zahlung per Direktüberweisung einfach, sicher und bequem ist, insbesondere bei Überweisungen von einem Online-Bankkonto.

Kredit- und Debitkarten

Kredit- und Debitkarten sind die zweitbeliebtesten Zahlungsmethoden und machen etwa 27 % aller Einzahlungen von Spielern bei Online-Spielotheken und Buchmachern aus. Die meisten Spieler bevorzugen die Verwendung von Kredit- oder Debitkarten, da der Zahlungsvorgang schnell und einfach ist. Es müssen nur die Kartendaten auf der Wettseite eingegeben werden, und die Transaktion wird sofort verarbeitet.

E-Wallets

E-Wallets sind die drittbeliebteste Zahlungsmethode unter maltesischen Online-Wettern und machen etwa 16 % der Transaktionen aus. E-Wallets sind besonders beliebt für Auszahlungen, da die meisten anderen Alternativen keine Auszahlungen von Online-Wettplattformen unterstützen. Es gibt zahlreiche E-Wallet-Marken, aus denen maltesische Börsenspekulanten nach ihren Vorlieben wählen können, aber die meisten arbeiten nach denselben Prinzipien.

Kryptowährungen

Viele maltesische Wetter verwenden auch Kryptowährungen, um Zahlungen an Sportwettenseiten zu leisten. Die Anzahl der Sportwettenseiten, die die Zahlungsoption anbieten, ist jedoch aufgrund der hohen Volatilität der meisten Kryptowährungen begrenzt. Der Zahlungsvorgang ist auch relativ komplexer als bei anderen Alternativen.

Zahlungsmethoden in Malta
Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Sind Sportwetten in Malta legal?

Sportwetten sind in Malta seit 2004 legal. Spieler müssen nur sicherstellen, dass sie lizenzierte Sportwettenseiten nutzen, wie es die Glücksspielgesetze vorschreiben. Es gibt jedoch eine Altersbeschränkung für legale Wetten. Maltesische Spieler müssen mindestens 25 Jahre alt sein, um auf Sportwetten zu wetten oder ein Casinospiel zu spielen. Ausländer können ab 18 Jahren mit Sportwetten beginnen.

Dürfen Betreiber in Malta für Sportwetten werben?

Werbung für Sportwetten ist zulässig, abgesehen von einigen Einschränkungen. Die Werbung sollte beispielsweise kein kriminelles oder sozial unverantwortliches Verhalten fördern oder dulden. Werbung sollte Wetten auch nicht als Mittel zur Lösung finanzieller Probleme darstellen oder suggerieren, dass es sich um eine Alternative zur Beschäftigung handelt.

Sind Spielergelder auf maltesischen Wettseiten geschützt?

Gemäß den Gaming Player Protection Regulations sind Spielergelder auf lizenzierten Sportwettenseiten immer geschützt. Die Regulierungsbehörde MGA stellt sicher, dass die Betreiber das Geld der Spieler getrennt und getrennt identifizierbar aufbewahren. Die MGA kann bei Bedarf auch ihre Einsichtsrechte über das Konto der Spielergelder ausüben.

Warum haben viele Wettanbieter ihren Sitz in Malta?

Viele Sportwettenanbieter haben ihren Sitz in Malta wegen der günstigen Steuersätze. Die maltesische Regierung bemüht sich auch, ein geeignetes und nachhaltiges Umfeld für das Gedeihen von Glücksspielunternehmen zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen