Betting OnlineNeuigkeitenBrasilien schlägt eine Abgabe von 16 % auf Online-Sportwetten vor

Brasilien schlägt eine Abgabe von 16 % auf Online-Sportwetten vor

Veröffentlicht am: 26.03.2025
Ethan Moore
Herausgegeben von:Ethan Moore
Brasilien schlägt eine Abgabe von 16 % auf Online-Sportwetten vor image

Aktuelle Nachrichten von Brasilien sagt, dass die Regierung eine Steuer von 15 % auf Sportwetten vorschlägt. Das ist nicht alles; Der neue Vorschlag sieht eine Lizenzgebühr von 30 Millionen BRL (5,9 Millionen US-Dollar) vor.

Zum Glück für regulierte Online-Sportwettenseiten Im Land hat das Sportministerium den Vorschlag verschoben, wie lokale Medien berichteten. Dieser neue Vorschlag sieht einen erhöhten Steuersatz von 16 % auf die Bruttospielerträge (GGR) aus Online-Sportwetten vor. Das gab Finanzminister Fernando Haddad im März dieses Jahres bekannt Brasilien wird bald Online-Sportwetten besteuern.

Der vorgeschlagene Steuersatz von 16 % würde sich aus den folgenden Abgaben zusammensetzen:

  • 10 % für die Sozialversicherung
  • 2,55 % für den Nationalen Fonds für öffentliche Sicherheit
  • 1,63 % für Sportvereine.

Nach dem neuen Vorschlag wird das brasilianische Sportministerium 1 % der Steuereinnahmen aus Sportwetten einbehalten. Der Vorschlag besagt auch, dass das Sportministerium die Mittel für verschiedene Zwecke zuweisen wird, darunter 0,82 % für Bildungsinitiativen.

Frühe Vorhersagen deuten darauf hin, dass die Staatskassen durch die durch Sportwetten generierten Steuern einen beträchtlichen Zuwachs erhalten werden. Der Finanzminister Fernando Haddad prognostizierte kürzlich, dass die Einnahmen aus Sportwetten mit dem vorgeschlagenen Steuersatz von 15 % auf die Bruttospielerträge 15 Milliarden BRL (2,96 Milliarden US-Dollar) erreichen könnten.

Nach dem Vorschlag versucht die Regierung, mit anderen regulierten Märkten weltweit, die große Gewinne aus regulierten Sportwetten erzielen, gleichzuziehen. So ist beispielsweise der Steuersatz für legale Sportwetten nicht einheitlich Die Vereinigten Staaten da es zwischen Staaten variiert, in denen Wetten reguliert sind.

Wetten in den USA begannen zu florieren, nachdem der Oberste Gerichtshof 2018 den PASPA (Professional and Amateur Sports Protection Act) unter Berufung auf Diskriminierung auseinandergerissen hatte. Dieser Schritt beließ das Schicksal der Sportwetten bei den jeweiligen Landesgesetzgebern, die für die Formulierung der Glücksspielgesetze verantwortlich sind. Sportwetten sind derzeit in über 25 Bundesstaaten legal Online-Casino-Spiele sind in mindestens sechs Staaten erlaubt.

Folglich erlauben einige Staaten nur Wetten im Einzelhandel, während andere sowohl mobile als auch Sportwetten im Einzelhandel zulassen. Es überrascht nicht, dass der Steuersatz jedes Bundesstaates unterschiedlich ist und auch für Mobil- und Sportwetten unterschiedlich sein kann. Es wird erwartet, dass Brasilien versuchen könnte, dasselbe Regulierungsmodell zu übernehmen.

Das kürzlich in Brasilien vorgeschlagene Steuersystem wird derzeit von den relevanten Interessengruppen diskutiert, und es ist noch unklar, wann die Vorschläge Gesetz werden.

Ethan Moore
Ethan Moore
Autor
Ethan „BetMaster“ Moore, geboren inmitten der pulsierenden Energie Londons, verbindet einen scharfen analytischen Verstand mit der Spannung des Sports. Als Chefautor von BettingRanker bietet er eine einzigartige Mischung aus Statistiken, Strategien und Geschichten, die die Welt der Sportwetten sowohl zugänglich als auch spannend macht.Mehr Beiträge des Autors