Die erste Ausgabe der UEFA Champions League fand 1955-56 statt. Es war damals als Europapokal bekannt. Seitdem wird es jährlich gespielt. Dieses erste Turnier hatte nur 16 Teams, die in vier Ko-Runden gegeneinander antraten. Dies waren die erste Runde, Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Real Madrid gewann die erste Ausgabe und hat einen Rekord von 13 Titeln in diesem Wettbewerb.
1960 wurde die Veranstaltung auf 32 Teams erweitert. Dies erforderte das Hinzufügen einer zusätzlichen Runde. Das andere Format der Sportliga blieb bis 1992 unverändert, als es zu einer umfassenden Umbenennung kam. Der Wettbewerb änderte seinen Namen in UEFA Champions League. Außerdem ersetzte eine Gruppenphase die erste Runde des vorangegangenen Turniers. Dieses Format wird bis heute noch verwendet.
Der Koeffizient jedes Mitgliedsverbands der UEFA bestimmt die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, die sie für das Turnier gewinnen. Die UEFA zieht diese Koeffizienten aus der Leistung der Mannschaften, die den Verband in den letzten fünf Spielzeiten bei beiden Turnieren vertreten.
Qualifizierende Spielautomaten
Verbände mit höheren Koeffizienten erhalten mehr Qualifikationsplätze. Folglich spielen die Mannschaften dieser hochrangigen Verbände weniger Qualifikationsphasen. Der Wettbewerb hat im Laufe der Jahre 22 Gewinner gesehen. Chelsea FC ist der jüngste Sieger und Titelverteidiger.
Für die rangniedrigeren Mannschaften beginnt die Qualifikation im Sommer. Die Teams spielen drei Phasen und ein K.-o.-Spiel, um in die Gruppenphase einzutreten, die im September beginnt. Die Phase besteht aus acht Gruppen mit jeweils vier Teams. Jedes Team in der Gruppe spielt zwei Spiele, Heim- und Auswärtsspiele, gegen denselben Gegner. Die beiden besten Teams ziehen in die K.o.-Phase ein. Der Tabellendritte steigt in die unterklassige Europa League ab.